Kindergottesdienst | Statistik 2013

Sie sind eingeloggt als:
test-20 
Bezugszeitraum für Ihre Angaben:
26. Juli 2012 bis 25. Juli 2013
Letzter Termin der Dateneingabe:
15. Oktober 2013 (Fristverlängerung!)
Hilfe & Information:

 

Kindergottesdienst (erweiterte Angaben)

Bei mehreren parallelen Formen des Kindergottesdienstes, z.B. Kinderkirche und Teenie-Kirche, tragen Sie bitte jeweils die Summe über alle Kindergottesdienstformen ein.

Anzahl der Teilnehmer/innen      Gesamt , nach      Altersgruppen  und      Geschlecht

  GESAMT < =5 J. 6-8 J. 9-12 J. 13-16 J. m w
(geschätzte) Anzahl Teilnehmer/innen in einem durchschnittlichen Kindergottesdienst zwischen Ostern und den Sommerferien
(geschätzte) Anzahl Teilnehmer/innen in einem durchschnittlichen Kindergottesdienst zwischen den Herbstferien und Weihnachten

Anzahl der Mitarbeiter/innen      Gesamt , nach      Altersgruppen  und      Geschlecht

  GESAMT < =15 J. 16-17 J. 18-26 J. >=27 J. m w
(geschätzte) Anzahl Mitarbeiter/innen

Die Kindergottesdienstarbeit wird zumindest teilweise verantwortet mit bzw. von ...

HelpFalls eine Kooperation besteht, bitte im Klappmenü oben den entsprechenden Kooperationspartner auswählen.

Folgende Personen sind für den Kindergottesdienst hauptverantwortlich und leiten die Vorbereitungstreffen (mehrere Antworten möglich):

Eine gemeinsame Vorbereitung des Kindergottesdienst-Mitabeiterkreises erfolgt:

Zeitpunkt des Kindergottesdienstes:

Durchschnittliche Häufigkeit des Kindergottesdienstes:

Unser Kindergottesdienst-Modell entspricht am ehesten folgender Form (bei mehreren parallelen Formen des Kindergottesdienstes bitte ggf. mehrere Antworten auswählen):

Kooperation des Kindergottesdienstes mit ... (z.B. KU3, Schule)